7. Mountainbike Festival Reutlingen

Dieses Jahr findet am 05. Juli das nächste Reutlinger Mountainbike Festival statt. Weitere Infos findet ihr weiter unten unter Veranstaltung. Eintritt frei!

Hier gehts direkt zur Anmeldung

Training

Das Sommertraining ist bereits gestartet. Allerdings sind wir auf eine trockene Strecke angewiesen. Deshalb wird kurzfristig entschieden, ob das Training stattfinden kann. Die Entscheidung wird per WhatsApp Gruppe bekannt gegeben. Den QR Code zur Gruppe findet ihr weiter unten im Bereich Training.

Bikepark Reutlingen - Ein Hotspot für Mountainbike-Action!

Der Bikepark Reutlingen, besser bekannt als das Panzergelände, zählt zu den beliebtesten Mountainbike-Spotsin Süddeutschland.
Hier trifft sich die Szene - von ambitionierten Anfänger*innen bis hin zu absoluten Profis. Dank kontinuierlicher Erweiterungen und Modernisierungen bietet der Park ein abwechslungsreiches und herausforderndes Terrain, das deutschlandweit und international Maßstäbe setzt. Was den Bikepark Reutlingen so besonders macht:

Vielseitige Strecken - perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene Hochkarätige Events - inklusive dem legendären Mountainbike Festival.

Optimale Trainingsbedingungen - für Hobby-Biker*innen und Profis Ein Sprungbrett für Talente - hier haben bereits Stars wie BMX- Olympionike Luis Brethauer und 4cross-Ass Benedikt Last ihre Karrieren gestartet.

Doch unser Ziel ist es, noch mehr zu bieten! Jedes Jahr setzen wir neue Projekte um, um das Erlebnis für Fahrer*innen und Zuschauer noch spannender zu gestalten.
Mountainbiken begeistert immer mehr Menschen - insbesondere Familien und junge Fahrer*innen. Unser Park schafft die perfekte Verbindung aus Action, Gemeinschaft und sportlicher Herausforderung. Seien Sie dabei! Unterstützen Sie unseren Bikepark und werden Sie Teil einer wachsenden, dynamischen Community, die den Mountainbike-Sport lebt und liebt.

Training

Wir veranstalten auf unserer Fahrradstrecke regelmäßig ein Training. Alle wichtigen Infos haben wir im Folgenden zusammengefasst

Dienstag: 18:00 - 19:30 Uhr (freies Fahren)
Freitag: 18:00 - 19:30 Uhr (Training)

Winterzeit:
Kids bis 15 Jahre: Freitag 18:15 - 19:15 Uhr
Jugend / Herren: Freitag 19:30 - 21:00 Uhr

Theodor-Heuss Turnhalle, Charlottenstraße 7, 72764 Reutlingen

Wo

Das Sommertraining findet direkt bei uns an der Strecke statt. Treffpunkt ist oben am Starthügel. Wie ihr zu uns an die Strecke kommt findet ihr hier: Google Maps

Wer

Am Training können alle teilnehmen, die Freude am Fahrradfahren haben. Wer teilnehmen möchte, sollte schon einigermaßen sicher auf der Straße Fahrradfahren können. Wir gehen beim Training individuell auf jeden Teilnehmer ein und fördern je nach können.

Bei Kindern muss anfangs eine Erziehungsberechtigte Person oder eine dafür beauftragte erwachsene Begleitperson dabei sein. Wenn jemand regelmäßig kommt und wir die Kinder dann besser kennen, reicht auch die Hinterlegung einer Notfall Telefonnummer.

Wann

Im Sommer findet das Training jeden Dienstag und Freitag ab 18:00 Uhr statt.

Bei schlechtem Wetter oder nasser Strecke muss das Training leider ausfallen. Das wird dann kurzfristig in unserer WhatsApp Gruppe bekannt gegeben. Veranstaltungen und Termine werden ebenfalls über WhatsApp koordiniert.

Im Winter können wir nicht auf unserer Strecke trainiren. Hier findet kein Fahrradtraining statt. Alternativ treffen wir uns jeden Freitag in der Theodor-Heuss Turnhalle, Charlottenstraße 7, 72764 Reutlingen
Ab 18:15 Uhr trainieren unsere jungen Fahrer spielerisch ihre Fitness. Ab 19:30 Uhr findet dann ein Konditionstraining für die älteren statt.
Natürlich dürfen alle schon ab 18:15 Mitspielen und die Jüngeren dürfen ebenfalls gerne nach eigenem können am Konditionstraining mitmachen.

Wie

Zum Training kann man einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist vorab nicht notwendig.

Das Schnuppertraining ist kostenlos. Folgende Dinge sind aber zwingend erforderlich:

  • Ein eigenes Fahrrad (ein besonderes Fahrrad ist erst mal nicht erforderlich. Alledings sollte das Fahrrad einigermaßen geländegängig sein und in einem ordentlichen Allgemeinzustand sein. Zwei funktionierende Bremsen sind natürlich vorausgesetzt)
  • Ein passender Fahrradhelm ist Pflicht. Zusätzlich empfehlen wir Fahrradhandschuhe und Knieschützer.
  • Nichtmitglieder müssen einen von den Erziehungsberechtigten unterschriebenen Haftungsverzicht mitbringen. Das Formular haben wir dabei. Einfacher ist es aber, das fertig ausgefüllte Formular mitzubringen. Hier kann man es Downloaden: Haftungsverzicht.pdf

noch Fragen?

Bei weiteren Fragen schreib uns gerne eine Mail an mtb@1rmc.de

Veranstaltung

7. Mountainbike Festival 2025

Als Stargast wird auch dieses Jahr wieder Lukas Knopf, gesponsort durch unseren Namenssponsor Thalhofer Holzzentrum Reutlingen, bei unserem Rennen anwensend sein.

Zeitplan:

  • ab 08:30 Uhr - Training
  • 10:00 Uhr - 1. Training
  • 11:00 Uhr - 2. Training
  • 13:00 Uhr - Slopestyle-Show
  • 14:00 Uhr - Kids Race Laufradklasse + U7 Fahrradklasse
  • 15:00 Uhr - Quali Pumptrack
  • 17:00 Uhr - Slopestyle-Show
  • 18:00 Uhr - Pumptrack Finale
  • 20:00 Uhr - Slopestyle best Trick
  • ab 20:30 Uhr - Livemusik & After Race Party

Pumptrack

Dieses Jahr bildet ein Pumptrack Rennen den Kern der Veranstaltung. Hier können alle interessierten Sportler in verschiedenen Altersklassen starten. Es zählen gleichermaßen die Geschicklichkeit und die Ausdauer der Fahrer, um auf dem gut einsehbaren Rundkurs bestzeiten zu erzielen.

In folgenden Klassen wird gestartet:

  • U11
  • U13
  • U15
  • Juniors U17
  • Hobby
  • Masters
  • Mixed Ladies
  • Elite Men

Kids-Race

Zusätzlich bieten wir wieder ein "Rennen" für die Kleinsten bis 2019 und Jünger an. Diese starten in einer Laufrad-Klasse und in einer Fahrradklasse auf einem einfachen Kurs. Hier können die Kleinsten erste Rennluft schnuppern. In diesen beiden Klassen findet keine Wertung statt. Jeder gewinnt! Alle Teilnehmer erhalten nach dem Rennlauf eine Medaille!
Bitte bringt ein eigenes Laufrad/ Fahrrad zum Rennen mit.

Slopestyle

Folgt der Action, während die Slopestyler mit ihren akrobatischen Fähigkeiten und kreativen Tricks um die Wette springen.
Diese Athleten werden euch den Atem rauben! Seid gespannt auf eine Mischung aus Technik, Stil und Nervenkitzel, die eure Herzen höher schlagen lässt. Die besten Tricks werden von einer prominenten Jury bewertet, und es gibt tolle Preise zu gewinnen!

Anmeldung:

Für die Anmeldung füllen Sie bitte das entsprechende Anmeldeformular aus:

Anmeldung Pumptrack-Race

Anmeldung Kids-Race

Die folgenden Anmeldegebühren werden erhoben:

  • 10€ - Elite, Master, Hobby
  • 5€ - Jugend U17 und jünger, Ladies
  • 3€ - Kids-Race


🏁🎉 Nach dem Rennen ist vor dem Feiern! 🏁🎉

Freut euch auf:
🎶 Live Musik – Lasst euch von der Musik mitreißen und tanzt zu coolen Beats!
🍔 Leckeres Essen – Genießt eine Vielzahl von köstlichen Speisen, sowohl vegetarisch als auch nicht vegetarisch, die für jeden Geschmack etwas bieten!
🍹 Erfrischende Getränke – Stoßt mit uns an und lasst den Abend bei köstlichen Drinks ausklingen!

Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und erlebt einen unvergesslichen Abend in geselliger Runde! Lasst uns gemeinsam die tollen Rennen feiern und auf die nächsten wieder anstoßen!

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung

Shop

Baseball Sweatshirt mit PGL-Logo groß

Snap-Back Grau

Kids Cap

Flexfit

Snap-Back Schwarz

Longsleeve in Schwarz oder Weiß

Beanie

Strick Beanie

Poloshirt

Pullover

T-Shirt in Schwaz und Weiß

Funktions T-Shirt

Tasse

Wie bestelle ich?

  • Die Preise erhalten Sie auf Anfrage
  • Die Bestellung erfolgt per Email durch einen klick auf den Bestell-Button
  • Alle Artikel sind in den üblichen Größen erhähltlich
  • Bei den T-Shirts und Caps bitte die gewünschte Farbe mit angeben
  • Die Aufdrucke sind frei wählbar. (Sonderwünsche können zu Extrakosten führen)
  • Bitte in der Email die Lieferadresse nicht vergessen. Abolung beim Training ist auch möglich
  • Bezahlung: Vorkasse nach der Bestellbestätigung